Das RadQuadrat Bottrop!

Bottrop – Modellstadt für klimagerechten Stadtumbau

Seit 2010 ist die Stadt Bottrop InnovationCity Ruhr und damit Modellstadt für einen klimagerechten Stadtumbau. Im Pilotgebiet um die Innenstadt werden konzentriert und beispielhaft Modellmaßnahmen umgesetzt. Diese Ansätze sollen samt der gewonnenen Erfahrungen auch in anderen Kommunen umgesetzt werden. Der Anspruch ist, mit zukunftsfähigen Lösungen bereits heute eine höhere Lebensqualität zu schaffen.

Wichtiges Handlungsfeld Mobilität

Ein wichtiges Handlungsfeld stellt die Mobilität dar. Insbesondere der Radverkehr hat aufgrund der flachen Topographie und der kurzen Distanzen von Wohn-/Arbeits-/Versorgungsstandorten erhebliche Potenziale, um die Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren – und dies bei einem besonders günstigen Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Um das innerstädtische Radroutennetz zu erweitern, wird eine neue Route um die Innenstadt geführt. Im weiteren Einzugsbereich von bis zu 3,5km um die Innenstadt leben über 97.000 Personen. Entsprechend groß ist das Radverkehrspotenzial. Die Route wird überwiegend über bestehende und ruhige Nebenstrecken geführt. Wesentliches Merkmal sind verschiedene ergänzende und dem Radverkehr dienende Serviceelemente, die im Routenverlauf umgesetzt werden. Und nicht nur wir denken, dass das glatt preisverdächtig ist.