Ideenworkshop am 09.09.2017

Noch immer fehlt dem Bottroper RadQuadrat ein Erkennunszeichen, ein Symbol. Daher konnten am Samstag den 09.09.2017 interessierte Bürgerinnen und Bürger an einem Ideenworkshop teilnehmen, um vor Ort ihre eigenen Logovorschläge zu Papier zu bringen.

Logo Ideenworkshop im Berufskolleg

Um 11:00 Uhr ging es im Lichthof des Berufsschulkollegs los. Der architektonisch und historisch eindrucksvolle Ort schafft eine ideale Atmosphäre um kreativ zu werden. Der Ideenworkshop startete mit einem Impulsreferat über Logos. Es wurden berühmte und erfolgreiche Logos gezeigt und ihre Veränderung über die Zeit. Außerdem wurde die Entstehung von Logos, der kreative und schöpferische Prozess, an Beispielen erläutert. Wer wollte der konnte auch Informationen zum Projekt RadQuadrat erhalten und die Hintergünde kennen lernen.

Impulsreferat zur Rolle und der Enstehung von Logos

Anschließend wurden zahlreiche Logos aus dem Bereich des Radverkehrs und ihre Einsatzzwecke vorgestellt. Zum Schluss wurden Tipps zur Logoerstellung gegeben. Kurz zusammengefasst ergeben sich da die folgenden vier Leitsätze:

  1. Halten Sie Ihr Logo schlicht!
  2. Halten Sie Ihr Logo schlicht!
  3. Halten Sie Ihr Logo schlicht!
  4. Halten Sie Ihr Logo einfach!

Warum?

zu 1. Sie malen kein Bild. Ein Betrachter wird Ihrem Logo höchstens Sekunden seiner Aufmerksamkeit schenken (um es zu sehen, zu verstehen und vielleicht zu speichern).

zu 2. Ein einfaches Logo, das keinen Trends folgt, hat die Chance auf ein langes Leben.

zu 3. Ihr Logo muss auch in kleinen Dimensionen druckbar sein.

zu 4. Wir wollen Ihr Logo auf den Asphalt bringen…

Logos aus dem Bereich Radverkehr

Nach diesen Hinweisen ging es ans Werk und einige viel versprechende Entwürfe wurden angefertigt. Außerdem kamen mehrere Bottroper vorbei und gaben ihre zu Haus angefertigten Skizzen ab.

Begleitend gab es Kaffee, Tee, Limonade, sowie Brezeln und Gebäck.

Gegen 15:00 Uhr endete die Veranstaltung. Der Logo-Wettbewerb jedoch noch nicht. Im Gegenteil, die Frist zur Einreichung von Entwürfen ist vom 14.09.2017 bis zum 29.09.2017 verlängert worden. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier, Formblätter zur Abgabe der Skizzen hier und was Sie gewinnen können, das steht hier.